Hallo zusammen,
ich bin neu hier und auf euer Forum gestoßen, weil ich mir doch ein paar Infos zu meinem Problem holen wollte, welches mich so langsam an die Grenzen meiner Nerven bringt (hätte nie gedacht dass das damit möglich wäre).
Dazu aber erst eine kleine Vorgeschichte:
Vor einem Jahr habe ich plötzlich massive Probleme mit meinen Augen bekommen. Meine damaligen Werte waren
R: +0.00 -1.50 5° P 1.00/180 H 14.00
L: +0.00 -1.25 175° P 1.00/0 H 14.00
Jetzt hat ein großer Augenoptiker (der, bei dem in der Werbung "Kunden" immer sagen wie zufrieden sie doch sind) da gehörig Mist gebaut, und das Prisma komplett falsch (in die andere Richtung und darüber hinaus) eingeschliffen. Mit dieser Brille bin ich dann 3 Jahre rumgelaufen. Am Anfang konnte mein Auge das anscheinend noch ausgleichen, da ich nicht wirklich Probleme hatte. Aber vor knapp einem Jahr finden die Probleme mit Kopfschmerzen und Augenbrennen an.
Mein Augenarzt hat mich dann zu einem Augenzentrum geschickt, welche an den Augen selber aber auch nichts feststellen konnten - bis man dort auf die Idee kam, doch mal die Brille zu kontrollieren. UNd da war das erstaunen groß.
Jetzt haben wir in der letzten Zeit versucht, das Auge wieder hin zu bekommen.
Viel Prisma habe ich ja nicht in den Gläsern, so wurde erst mal geschaut, ob es auch ohne geht (habe ich eingewilligt, da es ja doch Vorteile hat), denn bei vielen Menschen kann das Auge das noch selber ausgleichen.
Das hat bei mir aber gar nicht geklappt. Ich hatte ständigen Druck auf den Augen, Augenbrennen und die Augen waren recht schnell müde. Man sagte mir aber auch, dass das etwas dauern könnte, bis die Augen sich daran gewöhnt hätten. Das einzig positive war, dass die Kopfschmerzen sehr zurück gegangen waren. Das dauerte dann ca. 6 Monate.
Dann habe ich - zum Testen - erst einmal fast 1 1/2 Monate eine Prismafolie auf dem Linken Auge von 2° bekommen. Damit wurde das ganze schon besser, da ich beruflich aber fast nur vor dem Rechner arbeite (Selbstständiger Anwendungsentwickler) war das nur eine Qual. Einmal musste ich die Folie auch für ein paar Tage abnehmen, weil ich ein sehr wichtiges PRojekt zu ende führen musste, und das mit der Folie nicht ging. In der Zeit habe ich wieder den Druck auf den Augen bekommen, Kopfschmerzen und meine Augen sahen aus wie bei einem dicken Heuschnupfen.
Als ich danach die Folie wieder eingefügt habe, ging das ganze recht schnell wieder zurück. Also eigentlich ein Zeichen dafür, dass ein Prisma Sinn macht.
Jetzt habe ich seit ca. einem Monat eine Prille mit folgenden werden (welche sich nicht groß von den obigen Unterscheidet):
R: -0.25 -1.25 178° 1.00 Bas 180
L: -0.25 -1.55 5° 1.00 Bas 0
Diese Werte hatte ich auch in der Brille ohne Prisma (ohne das Prisma halt).
Jetzt habe ich nach einem Monat immer noch folgende Probleme:
Zum einen sehe ich mit der Prisma-Brille Dinge, die weiter weg sind, unschärfer (ich habe die alten Gläsr noch hier, daher kann ich das vergleichen). Zudem habe ich das Gefühl, dass die Augen länger brauchen, um sich auf etwas scharf zu stellen - gerade vor dem Rechner muss ich mich sehr konzentrieren. Auch wenn ich den Kopf drehe brauche ich eine Zeit zur Orientierung. Oftmals fühlt es sich an, als wenn man einfach so ins "leere" starrt. IM großen und ganzen fühlt es sich einach ein wenig "irreal" an.
Auf der einen Seite kann es natürlich sein, dass nach der ganzen Tortur die Augen ein wenig mehr Zeit brauchen. Auf der anderen Seite möchte ich nach der ganzen Zeit einfach abends ohne Gedanken einfach ein Buch nehmen können und lesen. Im Moment ist es eher so, dass ich morgens überhaupt nicht mehr meine Brille anziehen mag, weil ich Angst habe, dass sich noch mehr verschlechtert hat...
Mein anderes Problem ist mein bisheriger Augenarzt: Da er nicht mal auf die Idee gekommen ist, meine Brille zu kontrollieren (wobei ich nicht mal weiß ob er das Gerät dafür überhaupt da hat - es ist eine recht altmodische Praxis) bin ich auf der Suche nach einem neuen Augenarzt (komme aus der Nähe von Aachen). Wir haben bei uns im Ort auch einen sehr guten Augenarzt, nur dort hat man als neuer Kassenpatient gar keine Chance auf einen Termin, bis Anfang nächsten Jahres werden keine neuen KPs genommen. So kann es also noch lange dauern, bis ich überhaupt jemanden finde, der mal nachschauen kann.
Daher meine Frage: Kann das völlig normal sein? Oder ist da wieder was falsch gelaufen?
Besten dank
Michael
Nachtrag: Da ich hier anscheinend meinen Beitrag nicht editieren kann, noch etwas:
Ich habe auch öfters das Gefühl, die Konturen der Dinge "doppelt" zu sehen, bin mir aber auch nicht sicher, ob das normal ist. Meist tritt das auch auf, wenn ich länger konzetriert auf etwas schaue.
Kann es evt. auch so sein, dass sich das Auge, gerade bei den Dingen, die weiter weg sind, erst mal auf das Prisma "feineinstellen" muss?
Die Brille hat die falschen Wirkungen!
Leider, kann ich Dir im Aachener Raum keinen versierten Kollegen in MKH benennen.
Mach was draus!
Viele Grüße:
Paul-Gerhard Mosch (PGM)