Hallo.
Bei (relativ breiten) randlosen Gleitsichtbrillen sehe ich bei Blick nach li/re einen störenden Farbsaum – blau oder rot. Woran liegt das? Lässt sich das vermeiden? Wie? Wo kann ich dazu was nachlesen? Vielen Dank…
2. Mai 2025 - 22:29
#1
Farbfehler mit Gleitsichtglas?
Kannst Du Deine Beschreibung etwas mehr präzidieren?
Durch deine Glasstärken; Das Produkt der Brillengläser (Dir bekannte Angaben z.B. von der Rechnung), wenn möglich mit Angabe vom Brechungsindez n= 1.5 (bis 1.9 max. möglich)
- Das würde helfen, einzugrenzen ob dies ein Anfangsproblem ist, was verschwindet, weil unser Gehirn vieles an gleichbleibenden Störungen intelligent wegzurechnen versteht (Sogar solche Reflexe, die nur stören, und dann sieht man sie nurnoch, wenn man bewusst darauf achtet. Oder ob es evtl. sogar bleiben wird. Gründe: (Billiges oder ungeeignetes Produkt neben ungünstig gelegenen Werten oder Glasmaterialien). Evtl. kommt es auch durch einen polierten Glasrand (das ist zwar schöner, aber hat manchmal eigene Reflexe, die stören können). Wenn es nur ein Anfangsproblem ist (Neue Brille), hilft es sehr viel, nicht darauf zu achten; mit dem sich selbst gegebenen Hinweis: mein intelligentes visuelles System bekommt das schon in den Griff! Wenn man sich allerdings darauf fixiert, geht es nicht weg. Das ist manchmal dann durchaus ein längeres Problem, was nicht sein muss.
Viele Grüße:
Paul-Gerhard Mosch (PGM)